Herbert Neidhöfer, homme de lettres
Home · Das Projekt · Verweise · Von der Westküste · Kontakt / Impressum
Die Clemens Limbularius Trilogie · ¡Hans Koberlin vive! · TEXT. Ein Text
HannaH & SesyluS · … du rissest dich denn ein. · Telos
II
…du rissest dich denn ein.
Dezember 2010, ISBN 978-3-941033-13-9, 604 Seiten, 19,90 €
Etliche Jahre nach seinem seltsamen Abenteuer an der Riesel verdingt sich Clemens Limbularius nicht mehr im Lebenswassergroßhandel, sondern als Angestellter in einem Büro. Dabei gibt es neben einem toten Kollegen, dessen Witwe und einem süßen Mädel noch den plötzlich und unerwartet verstorbenen Hans Köberlin … »Sehr merkwürdig schön. Sag Bescheid, wenn es etwas Neues von dem Autor gibt. Und allerherzlichste Grüße nach in die Domstadt.« – Hier ist es nun, nach HannaH & SesyluS (2007) das Neue … »Der Autor hat sich erneut die gegen die Schriftsteller gerichteten Vorwürfe, sie würden die ›großen Probleme‹ vernachlässigen, zu Herzen genommen und versucht, hier an einige von ihnen heranzugehen, etwa die des Wohnraums, der manuellen Arbeit, der Ernährung, der Zeit, des Raums, der Natur, der Freizeit, der Sprache, der Ausbildung, der Information, des Ehebruchs, der Zerstörung und der Reproduktion menschlicher und tierischer Gattungen.«
Der zweite Roman … du rissest dich denn ein. beschreibt, wie Clemens Limbularius, der sich mittlerweile als ein Redakteur bei einer Fernsehzeitschrift verdingt, zu der Auffassung kommt, sein Schicksal sei mit dem des Protagonisten einer Fernsehserie – einer weekly Soap mit dem Titel »Die Nacht der Seele« – verknüpft.
Außerdem ist Clemens als studierter Literaturwissenschaftler an der Herausgabe des Nachlasses des plötzlich und unerwartet verstorbenen Schriftstellers Hans Köberlin beteiligt (eine besondere Leseprobe [PDF]: der Idiosynkrasie-Essay).
In den drei Abschnitten des zweiten Romans wird Clemens – jeweils durch eine Frau – mit der Zumutung, sich in der Welt zu behaupten, der Möglichkeit eines guten Lebens und mit dem sogenannten Realitätsprinzip konfrontiert.